Am 28. April hat die diesjährige Jahreshauptversammlung der DLRG Neumarkt im alten Rathaus in Pölling stattgefunden. Bei dieser erhielten die anwesenden Mitglieder zunächst einen Jahresrückblick der verschiedenen Ressortleiter. So konnte u.a. berichtet werden, dass nach zwei Jahren mit Corona bedingten eingeschränktem Trainingsbetrieb, dieser im Jahr 2022 wieder voll durchgeführt werden konnte. Bei der Trainingsteilnahme und der Abnahme von Schwimmabzeichen konnte man auch wieder das Niveau der Jahre vor Corona erreichen. Positiv ausgewirkt hat sich dabei auch die Tatsache, dass im Jahr 2022 durch die Eröffnung des Schlossbades erstmals wieder ein durchgängiges Training angeboten werden konnte.
Neben der Ausbildung konnten auch die Bereiche Einsatz & Medizin viel Gutes berichten. So haben im Bereich Einsatz im Jahr 2022 wieder Beschaffungen für den Wasserrettungsdienst und Katastrophenschutz stattgefunden. Hervorzuheben sind dabei die Lieferung des 5 PS Motors für das Rettungsboot und die Beschaffung desneuen Geräteanhängers für die Wasserrettung. Des weiteren konnte in diesem Bereich berichtet werden, dass die Mitglieder der SEG (Sofort-Einsatz-Gruppe) der DLRG Neumarkt im Jahr 2022 zu 5 Wasserrettungsdiensteinsätzen ausgerückt sind. Im Bereich Medizin wurde anschließend berichtet, dass wieder zahlreiche Erste-Hilfe-Kurse (auch für den Erwerb des Führerscheins) stattgefunden haben, welche auch sehr gut angenommen wurden.
Nach den Berichten der Ressortleiter wurden den anwesenden Mitgliedern u.a. die nächsten wichtigen Termine der DLRG Neumarkt kommuniziert. So findet am 29. Juli die offizielle Indienststellungs-Feier der neu erworbenen Rettungsmittel statt. Des Weiteren wird am 14. Oktober eine Übung des Wasserrettungszuges Oberpfalz auf dem Gebiet des Landkreis Neumarkt ausgerichtet.
Ein weiterer Höhepunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung war die Vorstellung des geplanten Erweiterungsbaus der bestehenden Rettungsdienstgaragen in der Woffenbacher Straße um Vereins- und Schulungsräume. Bei der anschließenden Abstimmung stimmten die anwesenden Mitglieder den vorgestellten Neubaumaßnahmen vollumfänglich zu.
Abschließend wurden durch die Vorsitzende Fr. Sondershaus noch etliche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften durchgeführt.
Die Vorstandschaft der DLRG Neumarkt bedankt sich auf diesem Wege noch einmal ausdrücklich für die zahlreiche Teilnahme an dieser Jahreshauptversammlung!