Mitte April haben an mehreren Tagen 15 ehrenamtliche Helfer des DLRG OV bei der energetischen Sanierung der Einsatzgaragen mitgewirkt.
Zunächst musste die bestehende Deckenverkleidung abgenommen, entsorgt und die Unterlattung entfernt werden. Anschließend wurden die Sparrenzwischenräume mit Dämmung versehen. Dann gings an den Wiederaufbau. Mit neuen Gipskartonplatten versehen, Fugen gespachtelt und komplett frisch gestrichen erstrahlen die beiden Einsatzgaragen nun in einem frischen Bild und sind zusätzlich noch deutlich energetisch verbessert.
In einem nächsten Schritt sollen nun noch die knapp 20 Jahre alten bestehenden Tore gegen neue ebenfalls energetisch bessere Sektionaltore ersetzt werden.
In Kombination mit den bereits im Herbst installierten Infrarotheizkörpern soll nun auch im Winter eine Raumtemperatur von über 10°C erreicht und damit Schäden durch kälte am Einsatzmaterial verhindert werden.
Dies war der erste Schritt in den für dieses Jahr noch geplanten umfangreichen Baumaßnahmen, an dessen Ende ein Wasserrettungszentrum entstanden sein soll.
Wir danken allen Helfern für die Unterstützung und einem ortsansässigen Malerbetrieb für die Gestellung eines fahrbaren Arbeitsgerüsts.