Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Neumarkt/Oberpfalz e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Erste Hilfe-Ausbildung (Nr.: 2022-0013)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe
  • zum Erwerb der Fahrerlaubnis (alle Klassen: PKW; Motorrad; LKW; Bus) = Führerscheinanwärter
  • für den Erwerb des Personenbeförderungsscheins,
  • angehende Rettungsschwimmer - zum Nachweis der Rettungsfähigkeit als Aufsichtsführende Person (Lehrer / Erzieher)
  • für Alle die Ihre Kenntnisse auffrischen möchten
Voraussetzungen
(einzureichen bis 19.08.2022)
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Erste-Hilfe-Ausbildung
Inhalt

Die Ausbildung erfolgt nach den gemeinsamen Grundsätzen der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe.
Bei einer  Erste-Hilfe-Ausbildung lernen die Teilnehmer die Grundzüge der Hilfeleistung.
Bestandteil der Ausbildung sind unter anderem:

  • Absetzen eines Notrufs
  • Eigenschutz
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)
  • Umgang mit AED (automatische externe Defibrillatoren)
  • Wundversorgung
Ziele

Kenntnisse der Erste Hilfe
sowie Sicherheit bei Hilfeleistungen beim kleinerer Verletzungen bis hin zur Herz-Lungen-Wiederbelebung.

Veranstalter
DLRG OV Neumarkt i.d.OPf.
Verwalter
DLRG OV Neumarkt i.d.OPf. e.V. (Kontakt)
Leitung
Kerstin Sondershaus
Veranstaltungsort
DLRG Vereinsraum, Egerländerstr. 17, 92318 Neumarkt
Termine
2 Termine insgesamt
19.08.22 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr - DLRG Vereinsraum
20.08.22 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr - DLRG Vereinsraum

Adresse(n):
DLRG Vereinsraum: 92318 Neumarkt, Egerländerstr. 17
Meldeschluss
04.08.2022 18:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 45,00 € für Gebühr
Mitzubringen sind
  1. bei dem praktischen Themen werden bestimmte Themen geübt, da für benötigen Sie festes Schuhwerk und geeignete Kleidung (Rock bzw. Kleid sind ungeeignete)
  2. Schreibutensilien (Stift + Block)
  3. Mund-Nasen-Schutz (Medizinischer MNS oder FFP- Masken ohne Ausatemventil)
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Die Erste Hilfe Ausbildung umfasst  9 Lerneinheiten bestehte aus theoretischen und parktischen Themen, die auf zwei Tage aufgeteilt ist.
Zeitplan:
Freitag     18:00 - 21:15 Uhr
Samstag  08:30 - 12:30 Uhr

Die online Anmeldung ist verbindlich, sobald sie bei uns eingegangen ist.

Ein Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Bei einem Rücktritt nach dem Anmeldeschluss wird die Hälfe des Teilnahmebeitrags als Ausfallgebühr erhoben.

 

immer unter Berücksichtigung, der zu diesem Zeitpunkt, geltenen Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV)

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.